

Der Stoßindikator ShockWatch 2 dient der Ladungssicherung und übernimmt während des gesamten Transportweges die Kontrolle über Ihre Ware. Wird eine vordefinierte Erschütterung überschritten, verfärbt sich der Indikator irreversibel von weiß auf rot. Über die rote Verfärbung wird zuverlässig die unsachgemäße Handhabung der Ladung angezeigt. Über die unterschiedlichen Empfindlichkeitsgrade (G-Werte) kann der Stoßindikator optimal auf die Ladung abgestimmt werden.
Jeder Indikator ist einzeln nummeriert, um den Austausch eines bereits ausgelösten Indikators zu verhindern. Über den aufgedruckten Barcode kann die Seriennummer einfach und problemlos eingescannt werden. Die ShockWatch 2-Stoßindikatoren eigenen sich für Anwender, die den Transportweg Ihrer Ladung überwachen müssen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Die Stoßindikatoren sollen nicht zu früh oder zu spät auslösen. Deshalb ist es wichtig zunächst die passende Empfindlichkeit auszuwählen. Hierfür benötigen Sie zum einen das Gesamtgewicht inkl. Verpackung und die Größe des Packstückes in Kubikmeter. Anhand dieser beiden Werte können Sie nun anhand der unten stehenden Tabelle die benötigte Empfindlichkeit ermitteln.
Die Indikatoren sollten zusammen mit dem mitgelieferten DIN A4 Warnaufkleber deutlich sichtbar senkrecht an dem Packstück befestigt werden. Der Shockwatch 2 wird dabei einfach in die markierte Fläche innerhalb des Warnaufklebers geklebt. Der kleine Lieferscheinaufkleber sollte als zusätzlicher Hinweis für den Empfänger in die Frachtpapiere geklebt werden.
Wir empfehlen unbedingt die Seriennummer zu notieren und festzuhalten.
Technische Daten