

Mit dem LHT+ 4G Multisensorik-Datenlogger wissen Sie immer, wo Ihre Produkte sind und in welchem Zustand sie sich beifnden. Der Datenlogger ist mit präzisen Sensoren zur Messung von Standort, Temperatur, Lichteinfall und Luftfeuchtigkeit ausgestattet. Mittels GSM Datenübertragung können die aufgezeichneten Messwerte über eine Cloud jederzeit eingesehen und überwacht werden. Die bereits eingebaute SIM-Karte ermöglicht eine schnelle 2G/4G Mobilfunkübertragung. Die Multisensoren des TempU LHT+ 4G Datenloggers geben viel Aufschluss darüber, was mit Ihren Produkten während des Transports passiert. Zum Beispiel können Sie durch den Lichteinfall sehen, ob und wie oft Ihr Container geöffnet wurde.
Je nach Einsatzbereich eignet sich der Einwegdatenlogger oder der Mehrweglogger besser. Einwegdatenlogger werden i.d.R. dann benutzt, wenn eine Rückführung des Messgeräts nicht erfolgen soll. Mehrwegdatenlogger werden besonders im Werkverkehr genutzt. Egal ob für den Einweg- oder Mehrweggebrauch, beide Datenlogger sorgen für eine zuverläsige Transportüberwachung und informieren Sie in Echtzeit über kritische Messwerte. Über die nutzerfreundliche Cloud lassen sich benutzerdefinierte Berichte einsehen und verwalten, damit eine lückenlose Transportkontrolle sichergestellt ist.
Technische Details:
Abmessungen:
Inhalt / Verpackungseinheit:
Technische Daten