TempU S8b Einweg-Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchte, 10 Stück
- Zuverlässige Transportüberwachung
- Noch mehr Sicherheit dank aktueller Statusanzeige im LCD-Display
- Kostengünstige Lösung zur Kühlkettenkontrolle
17,90 € / Stück
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Überwachung von Daten über mehrere Werktage
Präzise Messungen und zuverlässige Dokumentation
Energieeffizient, robust und für verschiedene Einsatzbereiche geeignet
Benutzerfreundliche Software und sichere Datenübertragung unserer Temperaturdatenlogger
Datenlogger zeichnen über Fühler bzw. externen Sensoren verschiedene Umgebungswerte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichteinfall oder den Standort auf. Eine große Rolle spielen dabei insbesondere Aspekte wie Genauigkeit. Die Messwerte werden zusammen mit entsprechenden Zeitwerten über mehrere Tage auf dem Datenlogger gespeichert und können später anhand eines Datenberichtes (PDF Berichte) analysiert werden. Vor allem in der Industrie, zur Kühlkettenüberwachung oder in der Logistik kommen Datenlogger als Helfer gegen Produktschäden oder zur Routenoptimierung zum Einsatz.
Die präzise Erfassung von Temperatur- und Feuchtigkeitswerten ist in vielen Bereichen unverzichtbar, denn ein Daten-Logger ist ein praktisches Gerät, welches u. a. zur Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit über mehrere Tage hinweg dient. Mit der passenden Software lassen sich die gesammelten Daten insbesondere bei einem PDF Datenlogger schnell auswerten. Je nachdem, welche Punkte (Logger-Temperatur, Feuchtigkeit, etc.) überwacht werden sollen, gibt es verschiedene Modelle mit unterschiedlichem Sensor und Messbereich. Ein hochwertiger Logger verfügt über ein benutzerfreundliches Interface und wird oft mit einem Kalibrierzertifikat geliefert, um höchste Messgenauigkeit (Genauigkeit 0,5) zu gewährleisten. Wer einen Logger für einen bestimmten Bereich benötigt, kann mit der richtigen Wahl langfristig sparen. Mit Datenloggern lassen sich die optimalen Bedingungen für bestimmte Produkte testen und optimieren. Besonders häufig werden PDF USB Temperaturdatenlogger eingesetzt. Mit unserer Standard Datenlogger Software lassen sich Daten gleich schriftlich erfassen und vom integrierten Speicher abrufen. Die meisten Datenlogger sind mit einer USB-Schnittstelle versehen, über die automatisch ein generierter Bericht am externem PC genau ausgelesen werden kann. Neben den USB-Datenloggern gibt es einige Data Logger, die Messwerte in Echtzeit über eine integrierte SIM-Karte übertragen. Die Daten und Werte eines Echtzeit-Datenloggers können an einem beliebigen Ort und zu jeder Zeit online eingesehen und live verfolgt werden. Bei den Datenloggern können ein oder mehrere Mindest- und Höchstwerte eingestellt werden, bei deren Unter- oder Überschreitung der Logger einen Alarm anzeigt. Hierbei handelt es sich um kritische Grenzwerte, durch die erhebliche Produktschäden entstehen können.
Nach der Häufigkeit der Anwendung sind Einwegdatenlogger und Mehrwegdatenlogger zu unterscheiden. Die Einmallogger dienen in erster Linie zur Protokollierung von Werten innerhalb eines kurzen Zeitraums. Üblicherweise werden Einweg-Datenlogger während kurzen Transporten eingesetzt. Für Seefracht oder Lagerräume wiederum eignen sich dauerhafte Überwachungsgeräte statt ein komplettes Messsystem. Mehrweg-Datenlogger können über einen langen Zeitraum hinweg Umgebungswerte aufzeichnen und im Gegensatz zu Einwegloggern können die Daten vom Gerät mehrfach ausgelesen werden.
Ihre Datenlogger zur Überwachung von Lebensmittel, Medizinprodukte usw. bei uns auf Lager:
17,90 € / Stück
14,90 € / Stück
35,00 € / Stück
Auf Nachfrage erhältlich
16,50 € / Stück